- Schlüpfer m [für Damen]
- плик {м} [дамски]
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Schlüpfer — kurze Unterhose; Slip; Schlübber (umgangssprachlich); Höschen; Unterhose * * * Schlüp|fer [ ʃlʏpf̮ɐ], der; s, : Unterhose mit kurzen Beinen, besonders für Damen und Kinder: ein vergilbter Schlüpfer; einen neuen Schlüpfer, ein Paar neue Schlüpfer… … Universal-Lexikon
Schlüpfer — schlüpfen: Mhd. slüpfen, slupfen, ahd. slupfen »durch eine Öffnung kriechen oder gleiten« ist eine nur dt. Intensivbildung zu dem altgerm. starken Verb nhd. schliefen (mhd. sliefen, ahd. sliofan, got. sliupan, niederl. sluipen, aengl. slūpan),… … Das Herkunftswörterbuch
Slip — Schlüpfer; kurze Unterhose; Schlübber (umgangssprachlich); Höschen; Unterhose * * * Slip [slɪp], der; s, s: kleinere Unterhose für Damen, Herren und Kinder, die eng anliegt und deren Beinteil in der Schenkelbeuge endet: sie trug einen schwarzen… … Universal-Lexikon
Höschen — Schlüpfer; Schlübber (umgangssprachlich); Unterhose; Slip * * * Hös|chen 〈n. 14〉 kleine Hose * * * Hös|chen, das; s, : 1. Vkl. zu ↑ Hose … Universal-Lexikon
Gatya — Unterhose Retroshorts … Deutsch Wikipedia
Schiesser — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1875 Sitz … Deutsch Wikipedia
Unterhose — Retroshorts … Deutsch Wikipedia
schlüpfen — schlüpfen: Mhd. slüpfen, slupfen, ahd. slupfen »durch eine Öffnung kriechen oder gleiten« ist eine nur dt. Intensivbildung zu dem altgerm. starken Verb nhd. schliefen (mhd. sliefen, ahd. sliofan, got. sliupan, niederl. sluipen, aengl. slūpan),… … Das Herkunftswörterbuch
Schlupfloch — schlüpfen: Mhd. slüpfen, slupfen, ahd. slupfen »durch eine Öffnung kriechen oder gleiten« ist eine nur dt. Intensivbildung zu dem altgerm. starken Verb nhd. schliefen (mhd. sliefen, ahd. sliofan, got. sliupan, niederl. sluipen, aengl. slūpan),… … Das Herkunftswörterbuch
Schlupfwespe — schlüpfen: Mhd. slüpfen, slupfen, ahd. slupfen »durch eine Öffnung kriechen oder gleiten« ist eine nur dt. Intensivbildung zu dem altgerm. starken Verb nhd. schliefen (mhd. sliefen, ahd. sliofan, got. sliupan, niederl. sluipen, aengl. slūpan),… … Das Herkunftswörterbuch
Schlupfwinkel — schlüpfen: Mhd. slüpfen, slupfen, ahd. slupfen »durch eine Öffnung kriechen oder gleiten« ist eine nur dt. Intensivbildung zu dem altgerm. starken Verb nhd. schliefen (mhd. sliefen, ahd. sliofan, got. sliupan, niederl. sluipen, aengl. slūpan),… … Das Herkunftswörterbuch